Meine Kundin ist allergisch gegen PPD – kann ich ihre Augenbrauen trotzdem färben?

Meine Kundin ist allergisch gegen PPD – kann ich ihre Augenbrauen trotzdem färben?

written byBeria Edirne

Brow Artist zu sein macht Spaß – bis eine Kundin mit einer PPD-Allergie hereinkommt und deine Lieblingsfarbe plötzlich keine Option mehr ist. Aber keine Sorge, wir sind für dich da! Wir haben SNAP Gel Brow Tint entwickelt – eine sichere Augenbrauenfarbe für allergische Kund:innen, die kein Mischen erfordert, kein PPD enthält und die Haut bis zu 7 Tage lang wunderschön färbt. In diesem Artikel erklären wir dir, was PPD ist, warum es Reaktionen auslösen kann und wie du trotzdem sicher färben kannst – mit einer PPD-freien Formel. Hast du dich also jemals gefragt: „Kann ich die Brauen meiner Kundin auch ohne PPD färben?“ – dann lies unbedingt weiter. Du bist dabei, deine neue Lieblingsfarbe für empfindliche Haut zu entdecken.

In This Article

  • Was ist SNAP – die PPD-freie Augenbrauenfarbe
  • Was ist PPD in Augenbrauenfarbe?
  • Häufige Anzeichen einer Allergie gegen Augenbrauenfarbe:
  • Die Bedeutung von Patch-Tests:
  • Was tun, wenn eine Kundin allergisch auf Augenbrauenfarbe reagiert
  • So verwendest du SNAP bei empfindlichen Kund:innen
  • FAQ

Was ist SNAP – die PPD-freie Augenbrauenfarbe

Bei Supercilium sind wir der Meinung, dass schöne Augenbrauen für alle zugänglich sein sollten – auch für Menschen mit empfindlicher Haut oder PPD-Allergien. Unsere Henna- und Liquid Dye-Farben sind bei Brow Artists weltweit beliebt, aber wir wussten, dass manche Kund:innen eine sanftere Lösung brauchen. Deshalb haben wir SNAP Gel Brow Tint entwickelt – eine sichere, PPD-freie Alternative zu herkömmlicher Augenbrauenfarbe, die trotzdem eine schöne, hautfärbende Wirkung erzielt. 

Darum wirst du SNAP lieben:

    • 100 % PPD-frei – Sicher selbst für die empfindlichsten Kund:innen

    • Kein Entwickler nötig – Einfach schütteln, auftragen und fertig

    • Schnelle Stain-Wirkung – Färbt die Haut in Sekunden, ideal für saubere Konturen und Definition

    • Perfekt für allergieanfällige Kund:innen – Keine Panik nach der Behandlung

SNAP ist mehr als nur eine Tönung – es ist eine sichere Alternative zu herkömmlicher Augenbrauenfarbe, die deinen Ruf schützt und deine Kund:innen immer wieder zurückkommen lässt.

SNAP All-in-1 Kit: 5 Farben PPD-free eyebrow tint, Medium Angled Brush and Brow Care

Was ist PPD in Augenbrauenfarbe?

PPD steht für Paraphenylendiamin – eine chemische Verbindung, die häufig in Haarfarben und Augenbrauentönungen vorkommt. Sie wird verwendet, um langanhaltende, intensive Farben zu erzeugen, insbesondere bei dunkleren Nuancen.

Obwohl PPD wirksam ist, um kräftige Ergebnisse zu erzielen, zählt es auch zu den häufigsten Auslösern allergischer Reaktionen bei kosmetischen Färbemitteln. Deshalb wird Kund:innen mit empfindlicher Haut oder einer Vorgeschichte von Allergien gegen Augenbrauenfarbe oft geraten, Produkte mit PPD zu vermeiden.

Häufige Anzeichen einer Allergie gegen Augenbrauenfarbe:

      • Rötung oder Juckreiz im Bereich der Augenbrauen

      • Schwellung der Augenlider oder Brauen

      • Brennendes oder kribbelndes Gefühl

      • Schuppige, trockene oder gereizte Haut

      • Bläschen oder erhabener Ausschlag in der getönten Zone

Diese Reaktionen treten normalerweise innerhalb von 24–48 Stunden nach dem Auftragen eines Produkts mit PPD oder anderen Allergenen auf. In schweren Fällen kann die Reaktion bereits nach wenigen Minuten einsetzen.

Die Bedeutung von Patch-Tests:

Seien wir ehrlich: Deine Kundin 48 Stunden vor dem Termin nur für einen Patch-Test einzuladen? Das fühlt sich für euch beide nach zusätzlichem Aufwand an.

Du hörst vielleicht Sätze wie:
„Muss ich das wirklich machen?“
Oder: „Ich habe meine Brauen schon oft färben lassen und hatte nie Probleme!“

Wir verstehen das – du bist beschäftigt, deine Kundin auch. Aber die Wahrheit ist: Ein Test von zwei Minuten heute kann eine heftige allergische Reaktion morgen verhindern – und dieses Risiko möchte keine Brow Artist eingehen.

Möchtest du den Patch-Test-Besuch etwas „sinnvoller“ gestalten? Style doch schon mal die Brauen, während die Testzeit läuft. So wird das Warten angenehmer, und deine Kundin geht mit einer frisch geformten Braue aus dem Salon.

Selbst bei PPD-freien Tönungen wie SNAP lohnt sich ein Patch-Test. Manche reagieren auf andere Inhaltsstoffe – oder haben einfach extrem empfindliche Haut. Jeder Mensch ist anders – und das Letzte, was du willst, ist, für geschwollene Brauen ein paar Stunden nach dem Termin verantwortlich gemacht zu werden.

Ein schneller Patch-Test kann:

Reaktionen und Beschwerden vermeiden

Deine Professionalität unter Beweis stellen

Vertrauen bei neuen Kund:innen aufbauen

 Dein Business (und deine Nerven) schützen

Ja, es ist lästig. Aber genauso lästig ist es, mit einer allergischen Reaktion, einer Rückerstattung und einer schlechten Bewertung umgehen zu müssen.

Mehr erfahren? Schau dir das Video mit unserer Master Trainerin Chloe über PPD in Brow Henna an:

 

Was tun, wenn eine Kundin allergisch auf Augenbrauenfarbe reagiert

Deine Kundin hat eine Reaktion – entweder nach einem Patch-Test oder schlimmer noch: direkt auf dem Behandlungsstuhl. Ganz gleich, ob sie dir vorher von einer PPD-Allergie erzählt hat oder nicht – hier ist, was du jetzt tun solltest:

Wenn du den Patch-Test übersprungen hast und eine Reaktion auftritt:

  1. Sofort stoppen: Entferne das Produkt vorsichtig mit kühlem Wasser und einem weichen, feuchten Wattepad von den Brauen.

  2. Nichts weiter auftragen: Keine beruhigenden Gels, Cremes, Öle oder Reinigungsprodukte – einfach aufhören. Weitere Produkte können die Reaktion verschlimmern.

  3. Beruhige deine Kundin: Erkläre, dass es sich wahrscheinlich um eine allergische Reaktion handelt und es am besten ist, die Haut atmen zu lassen. Gib weder dem Produkt noch der Kundin die Schuld – bleib ruhig, verständnisvoll und klar.

  4. Bei Bedarf medizinische Hilfe empfehlen: Wenn die Haut weiter anschwillt, brennt, Blasen bildet oder sich verschlimmert, sollte die Kundin sofort einen Arzt oder eine Dermatologin aufsuchen.

  5. Nachfassen: Eine kurze Nachricht später zeigt, dass du dich kümmerst – das stärkt das Vertrauen, selbst nach einer schwierigen Erfahrung.

Wenn du die Allergie mit einem Patch-Test erkannt hast:

High Five – du hast den Tag gerettet und deine Kundin (und dein Einkommen) behalten! Jetzt kannst du eine PPD-freie Alternative wie SNAP Gel Brow Tint empfehlen. Diese ist speziell für empfindliche Haut entwickelt und enthält keine der typischen Auslöser herkömmlicher Augenbrauenfarben!

So verwendest du SNAP bei empfindlichen Kund:innen 

Wenn du die Augenbrauen einer Kundin mit PPD-Allergie oder empfindlicher Haut färbst, kannst du mit SNAP Gel Tint trotzdem perfekte Ergebnisse erzielen – direkt aus der Praxis von Mandy, Inhaberin von Blush Beauty in Groningen.

Mandy arbeitet regelmäßig mit Kund:innen, die herkömmliche Augenbrauenfarbe nicht vertragen. SNAP ist dabei zu ihrer ersten Wahl für sichere, hautfärbende Ergebnisse geworden. So geht sie vor:

Mandy’s SNAP application steps:

  1. Form vorzeichnen:
    Trage weiße Brow Mapping Paste rund um die Brauen auf, um eine klare Form zu definieren. Das dient als Barriere und Orientierungshilfe.
  2. SNAP an der Basis auftragen:
    Beginne mit der unteren Linie der Braue. Verwende dafür SNAP Gel Tint und den Medium Angled Brush. Mandy nutzte den Farbton Dark Brown für ein definiertes, aber natürliches Ergebnis.
  3. Nach oben verblenden:
    Bürste die Farbe sanft nach oben für einen weichen Ombré-Effekt.
  4. Nur 1 Minute einwirken lassen:
    SNAP entwickelt sich schnell – ideal für empfindliche oder reaktive Hauttypen
  5. Sanft entfernen:
    Entferne die Farbe vorsichtig mit einem feuchten Wattepad in Wuchsrichtung der Haare.
ppd free snap gel brow tint result

Mandy von Blush Beauty in Groningen, Niederlande, verwendete den Farbton Dark Brown.

FAQ

Was ist PPD und warum wird es in Augenbrauenfarbe verwendet?
PPD (Paraphenylendiamin) ist ein chemischer Inhaltsstoff, der in vielen Haar- und Augenbrauenfarben enthalten ist, um eine satte, dunkle und langanhaltende Farbe zu erzielen. Obwohl es wirksam ist, gilt PPD als häufiges Allergen – besonders bei Kund:innen mit empfindlicher Haut.

Woran erkenne ich, ob meine Kundin allergisch auf PPD reagiert?
Anzeichen sind Rötung, Juckreiz, Schwellung oder ein brennendes Gefühl nach dem Auftragen der Farbe. Deshalb ist es so wichtig, mindestens 24–48 Stunden vor dem Termin einen Patch-Test durchzuführen.

Kann ich die Brauen meiner Kundin trotzdem färben, wenn sie allergisch auf PPD ist?
Ja! Du kannst eine PPD-freie Augenbrauenfarbe wie SNAP Gel Tint verwenden. Sie färbt nur die Haut (nicht die Haare) und wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt.

Braucht SNAP trotzdem einen Patch-Test, obwohl es PPD-frei ist?
Ja. Auch wenn SNAP kein PPD enthält, reagiert jede Haut anders. Ein kurzer Patch-Test stellt sicher, dass keine Reaktion auf andere Inhaltsstoffe erfolgt und deine Behandlung vollständig sicher bleibt.

Wie lange hält SNAP auf der Haut?
SNAP färbt die Haut bis zu 7 Tage – je nach Hauttyp und Nachsorge. Es ist ideal für eine sanfte Definition oder Mapping beim Formen und Laminieren der Brauen.

Ist SNAP auch für Erstkund:innen geeignet?
Absolut. SNAP ist perfekt für Kund:innen, die zum ersten Mal färben – es ist sanft, schnell und unverbindlich. Kein Mischen, kein Oxidant und minimales Risiko für eine Reaktion.